
Das Restaurant St. Hubertus:
eine Sternenküche
Das prasselnde Feuer des offenen Kamins empfängt die Gäste im Foyer des St. Hubertus und stimmt sie auf einen gemütlichen Abend ein. Viel Naturholz und Jagdtrophäen verleihen dem Ambiente eine elegante, alpine Atmosphäre. Acht Tische sind diskret im Raum verteilt.
Die Geschichte
1996 beschließt die Familie Pizzinini gemeinsam mit dem neuen Küchenchef Norbert Niederkofler, der 1994 ins Rosa Alpina gekommen war, den hinteren Teil der Pizzeria seiner Gourmetküche zu widmen. Ziel war es, das gesamte Hotel auf das Niveau einer internationalen Gästeschicht zu bringen. Die Auszeichnungen lassen nicht lange auf sich warten: 2000 wird der erste Michelinstern verliehen, 2007 der zweite und 2018 der dritte. 2020 wurde das Restaurant von Michelin für seine Einsatz für Nachhaltigkeit zusätzlich mit einem grünen Stern ausgezeichnet.

Die Identität auf Zeitreise
2011 wurde nach sorgfältigem Abwägen eine radikale und mutige Entscheidung getroffen: Der klassischen Gourmetküche mit edlen Produkten aus aller Welt wird der Rücken gekehrt - das neue Leitmotiv wurde ab nun Regionalität und Saisonalität im Bewusstsein alter Traditionen.